Andreas "Ivo" Ivancsics

 

 

ANDREAS "Ivo" IVANCSICS

Videokünstler

 

geb. 06.09.1980, Wien

  

Nach einer Ausbildung zum Diplom-Tontechniker an der SAE Wien und mehr als 15 Jahren Erfahrung als freiberuflicher Tontechniker und Sounddesigner für diverse Theaterproduktionen folgte ein Engagement als Abteilungsleiter für Ton- & Videotechnik an der Bühne Baden (2009-2015). Der Leidenschaft zur Grafischen Kunst folgte eine Ausbildung zum Grafikdesigner in Deutschland.

 

2013-2015 übernahm er die Leitung der Ton- & Videotechnik für das  Richard-Wagner-Festival in Wels und feierte 2013 erste Erfolge an der Volksoper mit „Frau Luna“. 2014 erstellte er für die Produktion „Aida“ im Römersteinbruch St.Margarethen die Grafiken und Animationen für Professor Manfred Waba. 2016 Rückkehr an die Volksoper Wien mit der Erfolgsproduktion „Axel an der Himmelstür“. Weitere Engagements führten ihn unter anderen bis ans Royal Opera House Muscat im Oman („Lohengrin“). 2017 folgte die Kinderoper „Pinocchio“ an der Volksoper Wien, im Sommer 2018 „Gräfin Mariza“ bei den Seefestspielen in Mörbisch, „Geschichten aus dem Wienerwald“ bei den Wachaufestspielen Weissenkirchen und „Sissi in Concert“ für das Lehar Festival Bad Ischl. Im Herbst 2018 „Die Csardasfürstin“ an der Volksoper Wien und „Der Zauberer von Oz“ an der Komischen Oper Berlin2019 "Peter Pan" mit dem Wiener Staatsballett an der Volksoper Wien, "Jesus Christ Superstar" am Theater am Marientor in Duisburg und "La Regina delle Nevi" (Die Schneekönigin) bei den Operaestate Festival Veneto in Bassano del Grappa Italien. 2020 "Der Zigeunerbaron" an der Volksoper Wien und "Die Zauberflöte"an der Semperoper Dresden. Neben der Produktion "Der Mann von La Mancha" beim Musikfestival Steyr zeichnete er sich auch für das neue Design der Gala des "Österreichischen Musiktheaterpreis" verantwortlich. Im Herbst 2021 "Roxy und ihr Wunderteam" an der Volksoper Wien und "Tristan & Isolde" bei den Musikfestspielen Königswinkel im Festspielhaus Neuschwanstein.

 

Auszeichnungen:

Andreas Ivancsics wurde im Juni 2018 mit dem „Österreichischen Musiktheaterpreis 2018“ - dem „goldenen Schikaneder“ - in der Kategorie „Beste Ausstattung – Video“ und „Beste Gesamtproduktion“ für „Axel an der Himmelstür“ ausgezeichnet.

"Peter Pan" wurde als "Beste Gesamtproduktion Ballett" mit dem "Österreichischen Musiktheaterpreis 2020" ausgezeichnet.